Am 20.3.2017 durfte die PinkMint-Gruppe die Firma Moscheik in Villigst besuchen.
Zur Begrüßung wurden die Mädchen von Herrn und Frau Moscheik mit einer Wärmebild-Kamera aufgenommen. Das Ergebnis hat für große Augen gesorgt:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Danach durfte experimentiert werden:
Mit Teststreifen wurde der ph-Wert von Zitronensaft, Essig, Cola, Waschmittel und Leitungswasser gemessen. Die technikbegeisterten Mädchen waren mit Feuereifer dabei und protokollierten alle Meßergebnisse genau. Besonders überrascht waren alle vom Ergebnis der Colamessung, die – obwohl Cola sehr süß schmeckt – einen sehr sauren ph-Wert (vergleichbar mit Zitronensaft) hat.
Im Anschluss wurde der Härtegrad von Leitungswasser und Heizungswasser bestimmt. Es wurde genau gezählt und aufgepasst, um den richtigen Wert nicht zu verpassen. Auch diese Ergebnisse wurden in die von Herrn Moscheik ausgearbeiteten Fragebögen eingetragen.
In einem dritten Experiment ging es um die Temperatur von Wasser. Es wurden zwei Behälter aufgestellt, die besonders isoliert waren. In den einen Behälter kam kochend heißes und in den anderen mit Eiswürfel runtergekühltes Wasser. Die Thermobehälter waren so gut konzeptioniert, dass der Wärme-/Kälteverlust nach einer halben Stunde nur sehr gering war.
Nach einer Stunde mussten wir leider zum Ende kommen. Vielen Dank an Herrn Moscheik für die informative und interessante Einführung in die Welt des Wassers.
Zum Abschluss hat Bärbel Liebmann-Uebbing noch ein Gruppenbild mit allen Beteiligten gemacht:
Fotos: Bärbel Liebmann-Uebbing