Nachdem wir noch ein paar Fragen zum Thema WhatsApp und SocialMedia geklärt hatten (auf Wunsch der Mädchen), wurde das große Thema „Internet“ angerissen.
Dabei haben wir uns erst einmal den Aufbau einer URL angeschaut (http(s), Subdomain, Domain, Seite).
Anschließend habe wir kurz über Protokolle und Algorithmen gesprochen (http, TCP/IP):
– wie kommt eine Verbindung zustande (am Beispiel eines Telefonats),
– welche Rolle spielt der NameServer
– welche Daten werden denn so angefragt (ja, jede Bilddatei muss einzeln angefragt und übertragen werden …) [große Augen]
– Der Segen der Caching-Mechanismen, die das Internet so schnell machen
Zum Abschluss haben wir den Datentransfer praktisch mit geknüllten Papierkügelchen dargestellt. Besonders viel Spaß hatten die Mädels dabei, den HotPotato-Algorithmus nachzuahmen 😀
Zwischendurch musste noch eine gigantisch große Zahl berechnet werden: wieviele mögliche IPs kann es geben, wenn man alle Kombinationen von 0.0.0.0 bis 255.255.255.255 auflisten möchte.
Dies kann als Herausforderung vom geneigten Leser aufgegriffen werden
Viel Spaß dabei
Silke