Monat: April 2016
Auf Biegen und Brechen bei Schrezenmeier Kältetechnik
Heute ging es in die heimische Wirtschaft, Schrezenmeier Kältetechnik stellte sich und seine Produkte vor. Die Mädchen erkannten sehr schnell, um welche Geschäfte es sich handelte, in denen die verschiedenen Kühltheken standen.
Nach der Info ging es an die praktische „Arbeit“, mit Messen, Schneiden und Biegen. Heraus kamen Rohrstücke in verschiedenen Längen, die ruckzuck zu provisorischen Orgelpfeifen umfunktioniert wurden. Mal sehen, wie die Orgelpfeifen nach dem Löten aussehen. Das Biegen brachte verschiedene Krückstücke, Initialen und Hausnummern hervor. Wir haben es also nicht nur mit praktischer Begabung zu tun, sondern auch mit viel Kreativität.
Das Alles machte so viel Spaß, dass kaum ein Ende gefunden werden konnte und nahezu alle Kupferrohre verbraucht wurden.
Die Motivation einiger Mädchen, Ingenieurin oder Astronautin zu werden, hat der heutige Nachmittag sicher noch einmal beflügelt. Der Weg könnte über Praktika u.ä. bei Schrezenmeier gehen, die in diesem Jahr erstmals Mädchen zur Mechatronikerin Kältetechnik ausbilden.
Und wer denkt, die heutige Jugend könne sich nicht benehmen: mitnichten, Herr Schrezenmeier war äußerst begeistert.