… gab es eine muntere Diskussionsrunde:
Die Mädels haben einiges aus Ihrer eigenen Erfahrung beisteuern können. Insgesamt hat mir die Einheit sehr viel Spaß gemacht und die Zeit ist wie nichts verflogen.
Wir haben:
- Sinn und Unsinn von AGB besprochen und warum man doch mal einen Blick in die AGB riskieren sollte.
- Datenschutz/Datensicherheit bei WhatsApp/Facebook betrachtet (welche Daten werden übertragen, wie werden die Daten übertragen, wo werden Daten gespeichert, …);
- Facebook und die Bildrechte beleuchtet
- eine sichere Alternative zu Whatsapp (Threema) gefunden
- Urheberrecht und Nutzungsrecht von Bildern und Inhalten besprochen
- Die Datensammlung von Google und Amazon hinterfragt
- einen Blick in GoogleAnalytics geworfen, um zu zeigen, welche Daten Google sammelt und was alles ausgewertet werden kann (inkl. Live-Tracking eines Website-Besuchs).
- bespochen, wo die eigene WordPress-Seite physikalisch liegt. Warum kann ich die Seite aufrufen, obwohl der Rechner, an dem ich die Seite erstellt habe, ausgeschaltet ist 😉
- Wie funktioniert das Internet und warum ist es so schnell.
Alles Themen für mündige Bürger 😀
Viele Grüße
Silke Bötzel